Ab September startet ein neues Team mit drei Pflegefachkräften und soll nach und nach die flächendeckende Versorgung im Pongau sicherstellen.
„Der Bedarf an professioneller Betreuung und Pflege zu Hause steigt enorm“, sagt Elisabeth Ebner, Fachsbereichleiterin der mobilen Dienste der Caritas Salzburg.
Die Explosionen in der libanesischen Hauptstadt Beirut am 4.8.2020 haben die Situation vor Ort nochmals massiv verschärft: Es gibt mindestens 100 Tote sowie unzählige Verletzte, Gebäude sind verwüstet und die Krankenhäuser völlig überlastet. Die Caritas Salzburg bittet dringend um Spenden, um über die Caritas Libanon rasch den Menschen vor Ort helfen zu können.
Gemeinsam mit einigen anderen Unternehmen spendet auch die Caritas Salzburg die ungenutzte Rechenleistung ihrer Computer an das Projekt Folding@home und unterstützt somit die Forschung an Covid-19.
Corona hat die Not der Menschen in den ärmsten Ländern der Welt dramatisch verschärft. Einkommensquellen sind weggefallen, Lebensmittelpreise haben sich vervielfacht, die Menschen hungern.
Die Caritas Salzburg hilft Menschen, die aufgrund der COVID-Krise in Not geraten sind, nun auch finanziell in Form von Bargeld. Ein neuer Solidaritätsfonds wurde mit insgesamt 200.000 Euro dotiert, die für Hilfe in der Region verwendet werden. Um wirksam und nachhaltig Not lindern zu können, bittet die Caritas die Bevölkerung um Spenden.