Am 15. November – dem Welttag der Armen – findet im Salzburger Dom um 10.00 Uhr ein Gottesdienst statt, bei dem auch Armutsinitiativen aus Salzburg geehrt werden.
Weihbischof Hans-Jörg Hofer und Caritas-Direktor Johannes Dines rufen zu Solidarität und Zusammenhalt auf und bitten die Salzburgerinnen und Salzburger um Lebensmittel- und Geldspenden für Menschen in Not.
Georg Imlauer liefert jeden Freitag ein warmes, gesundes Mittagessen aus frischen Zutaten für etwa 70 Menschen in Not ins Haus Elisabeth der Caritas.
Im Bild mit Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg.
Corona hat viele Menschen völlig unvorbereitet in schwierige Situationen gebracht. In der Caritas-Sozialberatung stieg die Zahl der Anfragen nach finanzieller Unterstützung massiv und steigt weiter. „Nach der Entspannung über den Sommer spitzt sich die Lage jetzt wieder drastisch zu. Halten wir zusammen!“, appelliert Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg.
Die Entwicklung in manchen europäischen Ländern, in denen Euthanasie und assistierter Suizid legalisiert wurden, erfüllt uns als Caritas mit Sorge.
Die Caritas Salzburg vertritt die Grundhaltung, die Kardinal König mit folgendem Satz auf den Punkt gebracht hat: „Nicht durch die Hand, sondern an der Hand soll ein Mensch sterben.“
Anfang Oktober hat die Caritas das neue Haus Josef im Dorf St. Anton in Bruck an der Glocknerstraße eröffnet.
Der moderne Neubau im fast 100 Jahre alten Dorf bietet eine neue, weitgehend eigenständige Form des Wohnens für Menschen mit Behinderung.