Auch in Österreich werden immer wieder Menschen zum Opfer von Naturkatastrophen wie Lawinen, Hochwasser oder Bränden. Die Caritas Salzburg hilft schnell und unbürokratisch.
Ein Beispiel für die Katastrophenhilfe der Caritas ist etwa das Jahrhunderthochwasser, das Salzburg und das Tiroler Unterland im Sommer 2013 mit voller Härte traf. Viele Menschen standen mit einem Mal vor den Trümmern ihrer Existenz.
Die Caritas Salzburg ist in solchen Fällen zur Stelle. Erster Ansprechpartner im Katastrophenfall sind die Regionalen Caritas Zentren. Sie stehen in unmittelbarem Kontakt mit Ländern und Gemeinden und helfen schnell und unbürokratisch: zum Beispiel durch finanzielle Unterstützung, Notunterkünfte, Verteilung von Essen oder emotionale Hilfe der Betroffenen. Unser Ziel ist es, Menschen bei ihrem Weg aus der Krise bestmöglich zu unterstützen und Ihnen bei ihrem Weg zurück in die Normalität zu helfen!