Ägypten leidet unter vielfältigen Problemen: Wirtschaftliche Regression, unausgereifte Sozialmaßnahmen, enorme Landflucht, Verslumung der Städte und fehlender Rechtsschutz für Frauen und Kinder sind nur einige davon. Die Folge dieser Entwicklungen sind soziale Missstände wie zum Beispiel das Straßenkinder-Phänomen, Slumbildung, Arbeitslosigkeit und ein desolates Bildungssystem.
Wir haben mit der Caritas Ägypten einen starken und kompetenten Partner vor Ort, mit dem eine hervorragende Zusammenarbeit besteht. Die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeit in Ägypten sind einerseits die Hilfe für Straßenkinder in Alexandria und andererseits die Verbesserung der Zukunfts-Chancen im Slumviertel Haggana am Stadtrand von Kairo. Unser Ziel ist es, die Menschen vor Ort bestmöglich dabei zu unterstützen, Perspektiven für ihre Zukunft zu entwickeln und Wege aus der Krise zu finden!
Das Caritas-Jugendzentrum im Slumviertel Haggana der ägyptischen Hauptstadt Kairo ist ein neutraler Ort der Begegnung für christliche und muslimische Kinder und Jugendliche.
In Alexandria setzt sich die lokale Caritas seit vielen Jahren für die immer größer werdende Zahl von Straßenkindern ein, denen durch zahlreiche Unterstützungsangebote geholfen wird. Eines davon ist das Streetwork mit einem Be-treuungsbus, der mit einem Team bestehend aus Sozialarbeitern und einer Krankenschwester jede Nacht im Einsatz ist, um die Kinder auf der Straße zu versorgen.
Das Tageszentrum der Caritas Alexandria bietet täglich mehr als 30 Kindern in Notsituationen Schutz und Zuflucht.
Bis zu einer Million Straßenkinder leben in Ägypten, darunter immer mehr Mädchen. Ausbeutung, Missbrauch und Gewalt sind ihr tägliches Los. Die Caritas gibt ihnen eine Perspektive für die Zukunft.