Die Servicestelle Demenz ist ein Kooperationsprojekt des Freiwilligenzentrums Tiroler Unterland und der Caritas der Erzdiözese Salzburg und wird von Bund, Land und Europäischer Union unterstützt (LEADER).
Das Projekt „Selbsthilfe Demenz“ hat in den Jahren 2017 und 2018 im Brixental mit angeleiteten Gesprächsgruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz und öffentlichen Vorträgen zu diesem Thema begonnen.
Ab Jänner 2019 wird das Projekt ausgeweitet und es gibt nun zusätzlich zu den Gesprächsgruppen und Vorträgen die Möglichkeit von Einzelberatungen und einen Demenz-Kurs für Angehörige.
Aktualisierung 02.11.20: Die Beratungen finden derzeit aufgrund des behördlich verordneten Lockdowns ausschließlich telefonisch und online statt.
Die persönliche Beratung findet nach telefonischer Voranmeldung in folgenden Orten statt:
Brixen
Polytechnische Schule Brixen im Thale
Pfarrfeld 1, 6364 Brixen im Thale
Kitzbühel
Altenwohnheim Kitzbühel
Hornweg 20, 6370 Kitzbühel
St. Johann in Tirol
Caritas Zentrum St. Johann
Fieberbrunnerstraße 10, 6380 St. Johann
Ihre Beraterin:
DGKS Katja Gasteiger (Caritas-Demenzreferentin)
Tel 0664/22 50 203
GESPRÄCHSKREIS
Jeden 1. Montag im Monat für pflegende Angehörige im Altersheim
Kitzbühel von 17.30 bis 19.00 Uhr.
Bitte um telefonische Anmeldung.
Informationen zum Projekt erhalten Sie auch im Caritas-Zentrum St. Johann in Tirol
Andrea Wieser
Fieberbrunnerstr. 10
6380 St. Johann/Tirol
st.johann.tirol(at)caritas-salzburg.at
Telefon +43 (0)5352-63973
Die Servicestelle Demenz ist ein Kooperationsprojekt des Freiwilligenzentrums Tiroler Unterland und der Caritas der Erzdiözese Salzburg und wird von Bund, Land und Europäischer Union unterstützt (LEADER).