Menschen möchten – im Alter oder bei einer Erkrankung - möglichst lange in der vertrauten Umgebung, im eigenen Haushalt und weitgehend selbstständig leben.
Vielfach übernehmen Angehörige die notwendige Hilfe und Unterstützung, das ist jedoch eine große Herausforderung - nicht nur menschlich, sondern natürlich auch dann, wenn sich Job und Pflege nicht (mehr) vereinbaren lassen.
Durchatmen
In Österreich werden 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf zuhause von ihren Angehörigen betreut. Die Caritas ermöglicht über die „Angehörigenentlastung“ regelmäßige Auszeiten: bis zu zehn Stunden pro Monat kommt eine Betreuungskraft nach Hause. So können Angehörige einmal durchatmen, auf ihre eigene Gesundheit achten oder einen Spaziergang machen.
Die Angehörigenentlastung ist als Ergänzung zur Haushaltshilfe und Hauskrankenpflege gedacht.
Eckdaten und Voraussetzungen:
Finanziert wird der Dienst vom Land Salzburg.
Informieren Sie sich unverbindlich – wir freuen uns über Ihren Anruf unter: 05-1760-4101. Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur kostenlosen Erstberatung.