Familien haben in besonderen Belastungs- und Krisensituationen oft Schwierigkeiten, ihren Alltag zu bewältigen. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden meist besonders darunter. Die Sozialpädagogische Familienhilfe unterstützt und begleitet Familien, die sich in solchen schwierigen Situationen befinden und erarbeitet gemeinsam mit allen Beteiligten Wege aus der Krise.
Die MitarbeiterInnen der Sozialpädagogischen Familienhife finden gemeinsam mit der Familie neue Wege, um das Zusammenleben zu stabilisieren. Sie begleiten Familien über einen längeren Zeitraum bei der Umsetzung von veränderbaren Verhaltensmustern. Bei Bedarf vermitteln die MitarbeiterInnen auch weitere Hilfsangebote der Caritas (z.B. Sozialberatung, Familienberatung, etc.) und anderen Organisationen und Institutionen. Die Begleitung durch die MitarbeiterInnen erfolgt individuell und über einen begrenzten Zeitraum. Die Finanzierung übernimmt das Amt für Kinder und Jugendhilfe.
Kinder von suchtkranken Eltern haben es schwer. Sie brauchen viel Unterstützung um selbstbewusst und gesund groß zu werden. Das Angebot Kinderleicht der Caritas Salzburg hilft ihnen dabei.