Gemeinsam mit der youngCaritas wollen die Schülerinnen des ABZ St. Josef auf die Situation von Kindern im Libanon aufmerksam machen. Dort ist ein Schulbesuch keineswegs selbstverständlich, das Schulessen ist meist die einzige Mahlzeit am Tag. Mit einem Podcast der youngCaritas haben sich die Schülerinnen mit dem Thema auseinandergesetzt und auf dieser Basis Videos erstellt, in denen sie über den Alltag libanesischer Schulkinder berichten.
Gabi Ensmann von der Bäckerei Ensmann in Mittersill unterstützt Menschen mit Behinderung im Pinzgau: Sie bietet schon seit Oktober 2020 Holzprodukte, Babyartikel und verschiedenste Geschenke, die die Klientinnen und Klienten des Caritas-Tageszentrums Mittersill selbst herstellen, in ihrer Bäckerei an. Ab Anfang Februar gibt es die Produkte auch in ihrer zweiten Filiale in Mühlbach zu erwerben.
Die Kindheit ist eine Zeit des Lachens, des Spielens, des Ausprobierens, der Unbeschwertheit. Sie ist eine Zeit der Chancen, der Perspektiven, der Träume. Die Zukunft von Millionen Kindern weltweit ist jedoch durch die Corona-Krise noch unsicherer geworden. Mit Schulen, Streetwork, Kinderkrippen oder Tageszentren hilft die Caritas Salzburg in den Schwerpunktländern Syrien, Libanon und Ägypten.
Bei allen Herausforderungen, vor die uns die Corona-Krise stellt, dürfen wir nicht auf unsere Zukunft vergessen:
Die Caritas Salzburg erklärt daher das Jahr 2021 zum Jahr der Kinder!
Das schwere Erdbeben und mehr als 300 Nachbeben in Kroatien haben Häuser, Krankenhäuser und Kirchen zerstört. Vor allem in den Städten Sisak und Petrinja, aber auch in vielen Dörfern und kleinen Ortschaften herrschen verheerende Zustände. Die Caritas unterstützt beim Wiederaufbau. Bitte helfen auch Sie!