Existenzielle Armut, eine drogenabhängige Mutter und ständige Sorge – Adrian Goiginger hat all das als kleiner Bub am eigenen Leib erfahren. Wieso er trotzdem bis heute sagt, dass er in der „besten aller Welten“ aufgewachsen ist, in einem Umfeld von Liebe und Abenteuer, darüber hat er einen Film gemacht.
Im Sommer 2016 war ein Team der „Wiener Zeitung“ in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Caritas im Flüchtlingslager Moussa Taleb im Libanon. Mit 360°-Kameras entstand ein Virtual-Reality-Projekt, das tiefe Einblicke in den Alltag geflüchteter Menschen aus Syrien bietet.
Im Tageszentrum in Alexandria, Ägypten finden Kinder und Jugendliche Schutz, Stärkung und manchmal sogar ein neues Zuhause.
Angelika Fuchs spricht von den beiden Familienhelferinnen, die im Sommer eingesprungen sind, als ein Liegegips den Aktionsradius der dreifachen Mutter radikal einschränkte. Egal ob ein Elternteil wegen eines Unfalls ausfällt oder nach einer Mehrlingsgeburt zusätzliche Hände gebraucht werden. Mit der Familienhilfe der Caritas können schwierige Situationen gemeistert werden.
Die sozialpädagogische Familienhilfe in Tirol begleitet und unterstützt Eltern und Kinder. Ziel ist es, gemeinsam Wege aus der Krise zu erarbeiten.